Was darf ich damit fahren ?
Motorrad bis 25 kW
- Motorleistung und einer Leermasse von mindestens 6,25 kg pro kW. (Mindestalter: 18)
- 2 Jahre nach Erteilung dürfen alle Krafträder gefahren werden.
Wie lange dauert mindestens die Ausbildung ?
Theorie
- 12 Doppelstunden Grundstoff und
- 4 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
- Ausbildung nach Fahrschüler-Ausbildungsordnung (die Anzahl an Fahrstunden ist abhängig von Ihren Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
- 5 Fahrstunden Überland
- 4 Fahrstunden Autobahn
- 3 Fahrstunden Beleuchtung
Bei Vorbesitz von A1 oder A beschränkt (alt: 1b)
- 3 Fahrstunden Überland
- 2 Fahrstunden Autobahn
- 1 Fahrstunden mit Beleuchtung
- 6 Doppelstunden Grundstoff und
- 2 Doppelstunden Zusatzstoff
Welche Prüfungen muss ich absolvieren ?
Theorieprüfung ist abzulegen: (Test mit 30 Fragen- mit 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden sowie bei zwei 5 Punktfragen)
Praktische Prüfung ist abzulegen: Dauer mindestens 60 Minuten. (Prüfungsinhalte: Sicherheitskontrolle, Grundfahraufgaben, Fahren innerorts, außerorts auch Autobahn oder Kraftfahrstrasse)
Welche Unterlagen & Nachweise benötigt die Führerscheinstelle ?
Unterlagen und Nachweise, die dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen sind:
- Lichtbild
- Sehtest
- Kurs über Lebensrettende Sofortmaßnahmen